Wenn die Temperaturen im zeitigen Frühjahr ansteigen wird es Zeit für manche Kröten und Molche als auch Frösche ihre Hochzeits-wanderung anzutreten. Zurzeit sieht es aber nicht so danach aus. Denn die Nachttemperaturen liegen oft weit unter Null Grad. Das ist viel zu kalt. Also müssen die Tiere noch etwas Geduld haben.
Natur mit Glyphosat brutal weggespritzt
Erneut wurde wieder eine
Naturzerstörerische Handlung in der Gemarkung von Ober-Ramstadt von einem Landwirt begangen.
Wer sich für ein "ja" entscheidet sollte frühzeitig damit anfangen, wenn möglich jetzt schon im Oktober oder November, bevor die Futtersuche für die Vögel dramatisch wird.
Auf den kommenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen die der NABU Kreisverband Darmstadt und seine untergliederten Ortsgruppen leistet. Denn es gilt nach wie vor die Vielfalt unserer heimischen Pflanzen und Tiere in freier Natur zu erhalten und zu schützen, soweit es in unserer Macht steht.
Erfahren Sie mehr über uns! mehr
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.
NAJU Kinder und Jugendgruppen bei uns.
__________________________________________________________
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene machen "action for nature"
Schwalbenfreundliches Haus wird ausgezeichnet
_____________________________________________
In Weiterstadt und Ober-Ramstadt sowie in den anderen Gemeinden in unserem Bereich wurden die ersten Plaketten angebracht. Urkunden und Bücher an Schwalbenfreundliche Hausbesitzer ausgehändigt.
Wir hoffen sehr, dass sich noch mehr Nachahmer anschließen.
Fledermausfreundliches Haus eine Erfolgsgeschichte
__________________________________________________________
Machen Sie mit beim "Fledermausfreundlichen Haus".
Unser Ziel 2017, das tausendste Haus und seine Anwohner in Hessen auszeichnen zu können wurde vor wenigen Wochen erreicht, ja sogar übertroffen.
Und die Aktion geht 2018 weiter. Wenn Sie helfen wollen, gerne!
Mitmachen bei uns
__________________________________________________________
Der Natur helfen macht Spaß, jeder kann mitmachen. Auch Sie!
Aktion "Pflanzt Obsthochstämme"
_____________________________________________
Der NABU Kreisverband Darmstadt bietet seit 28 Jahren günstige
Obsthochstämme an. Interessierte im Kreis Darmstadt können durch den Erwerb von Obsthochstämmen ein wenig zum erhalt älterer Obstsorten beitragen.
Wir möchten natürlich, dass auch Streuobstwiesen angelegt werden, und damit die Artenvielfalt an Tieren und Pflanzen gestärkt wird.
Helfen auch Sie gesundes Obst anzubauen. mehr
Der NABU Kreisverband Darmstadt und seine untergeordneten Gruppen würden gerne auch in diesem Jahr wieder Hausbesitzer auszeichnen, und ihre Immobilie mit einer Plakette versehen.
Sofern sie sich bereit erklären Schwalben und Mauersegler an ihrem Haus zu dulden. Die Tiere wären willkommen, und dürften unbeschwert ihre Nester
unter dem Dach bauen, und ihre Jungen aufziehen.
Wer auch an der Aktion teilnehmen möchte, und Schwalben mag, kann sich gerne zur Information an die einzelnen Gruppen wenden.
Diese Aktion findet 2018 wieder statt.
2018 wollen wir den Star gemeinsam über das Jahr begleiten und ihm unter die „Flügel“ greifen. Wir bauen ihm ein Haus, indem wir ihm Nistkästen anbieten, wo keine anderen Brutmöglichkeiten vorhanden sind. Wir decken ihm den Tisch mit Beeren und Wildobst, damit der Star und seine Jungen gut über den Sommer kommen. Wir fordern giftfreie Gärten und Äcker, damit er genug Insekten und Würmer findet. Und wir wollen ihn mit vielen anderen Begeisterten bestaunen, wenn er sich im Herbst versammelt und ausschwärmt. Mit Ihren Starenmeldungen helfen auch Sie mit, die Gründe für den Rückgang unseres Jahresvogels besser zu verstehen.
Alle Tiere & Pflanzen des Jahres 2018
_________________________________________________________
Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee und Alge: Alle Jahreswesen 2018 und die Kontaktadressen der sie kürenden Organisationen im tabellarischen Überblick.
Hier im anschließenden Bericht sind die auserwählten Tiere und Pflanzen für das Jahr 2018 zu sehen. Ob nun Vögel, Schmetterlinge, Lurche oder auch Nutztiere, ob Bäume, Moose und viele andere. Alle Jahreswesen 2018 auf einen Blick.
Viel Spaß beim Betrachten.
Wichtiger Hinweis in eigener Sache
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrollen übernimmt der NABU Kreisverband Darmstadt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der KV Darmstadt keinen Einfluss auf die Gestaltung und Präsentation von externen Links hat. Ferner distanziert sich der KV Darmstadt von jeglichen Inhalten verlinkter Seiten und macht sie sich nicht zu Eigen. Verlinkte Seiten und deren Inhalte verantworten ausschließlich deren Betreiber. Dieser Hinweis gilt für alle auf unseren Seiten dargestellten Links zu fremden WEB-Seiten.