• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Wir über uns / Kontakte
    • Über den NABU
    • Unser Vorstand
      • Kontakt Formular
    • Unsere - Gruppen
      • Modautal-Asbach
      • Darmstadt
      • Nieder- Ramstadt
      • Ober- Ramstadt
      • Pfungstadt
      • Rohrbach
      • Roßdorf
      • Seeheim-Jugenheim
      • Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen
    • NatSchutzfachliche Arbeitsgruppen - AG
      • Amphibien - AG
      • Eulen - AG
      • Fledermaus - AG
      • Hochstamm Obstbaum Aktion - AG
      • Öffentliches Grün - AG
      • Schwalben - AG
      • Weißstorch - AG
      • Wiedehopf - AG
    • NAJU - Naturschutzjugend
    • Links
    • Satzung
  • Termine vom KV - LV - BV
  • Mitmachen (DSGVO)
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten von uns
    • Nachrichten vom NABU-Landesverband
    • Nachrichten vom NABU-Bundesverband
    • Nachrichten Pro & Contra
  • Aktionen im Kreisverband
    • Krötenzaun mit Auffangkasten
    • Schwalbenfreundl. Haus
    • Fledermausfreundl. Haus
    • Obsthochstaemme
      • Pflanzt Obsthochstämme
      • FAQ Seite
      • Richtiger Obstbaum Schnitt
      • Bildimpressionen der Aktion
    • Alte Handys
    • Ting-Stift
    • Karte
  • Projekte im Kreisverband
    • Artenschutz
      • Vogel des Jahres
      • Hilfen bei Fundtieren
      • Storchennester
      • Winterfütterung
      • Nistkästen richtig Reinigen
      • Wo sind die Vögel hin
      • Artenschutz am Gebäude
      • Natur und Vogelschutz
      • Schlingnatter
      • Sandrasengebiete
      • E+E Projekt Ried und Sand
      • Renaturierung vom Lohraingraben
      • Umweltbildung
      • Besondere Begegnungen
    • Landschaftsschutz
NATUR ENTDECKEN MIT uns DEM NABU
Mitmachen
    • Willkommen
    • Wir über uns / Kontakte
    • Termine vom KV - LV - BV
    • Mitmachen (DSGVO)
    • Aktuelles
    • Aktionen im Kreisverband
    • Projekte im Kreisverband

    Sitemap

    • Willkommen
    • Wir über uns / Kontakte
      • Über den NABU
      • Unser Vorstand
        • Kontakt Formular
      • Unsere - Gruppen
        • Modautal-Asbach
        • Darmstadt
        • Nieder- Ramstadt
        • Ober- Ramstadt
        • Pfungstadt
        • Rohrbach
        • Roßdorf
        • Seeheim-Jugenheim
        • Weiterstadt-Griesheim-Erzhausen
      • NatSchutzfachliche Arbeitsgruppen - AG
        • Amphibien - AG
        • Eulen - AG
        • Fledermaus - AG
        • Hochstamm Obstbaum Aktion - AG
        • Öffentliches Grün - AG
        • Schwalben - AG
        • Weißstorch - AG
        • Wiedehopf - AG
      • NAJU - Naturschutzjugend
      • Links
      • Satzung
    • Termine vom KV - LV - BV
    • Mitmachen (DSGVO)
      • Mitglied werden
      • Spenden
      • Impressum
      • Datenschutzhinweis
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten von uns
      • Nachrichten vom NABU-Landesverband
      • Nachrichten vom NABU-Bundesverband
      • Nachrichten Pro & Contra
    • Aktionen im Kreisverband
      • Krötenzaun mit Auffangkasten
      • Schwalbenfreundl. Haus
      • Fledermausfreundl. Haus
      • Obsthochstaemme
        • Pflanzt Obsthochstämme
        • FAQ Seite
        • Bildimpressionen der Aktion
      • Alte Handys
      • Ting-Stift
      • Karte
    • Projekte im Kreisverband
      • Artenschutz
        • Vogel des Jahres
        • Hilfen bei Fundtieren
        • Storchennester
        • Winterfütterung
        • Nistkästen richtig Reinigen
        • Wo sind die Vögel hin
        • Artenschutz am Gebäude
        • Natur und Vogelschutz
        • Schlingnatter
        • Sandrasengebiete
        • E+E Projekt Ried und Sand
        • Renaturierung vom Lohraingraben
        • Umweltbildung
        • Besondere Begegnungen
      • Landschaftsschutz

    Adressen & Kontakte

    NABU Kreisverband Darmstadt e.V.

    Tino Westphal

    Tel: 06257 869751

    Mobil: 0176 62228692

     

    Unser Vorstand

     

     

    Info & Service

    Termine 2023

    Unsere Ortsgruppen

    NAJU im Kreisverband

    Links zu anderen Verbänden

    Archiv

    Besondere Begegnungen

    Kontakte 

    Impressum

    Hinweis zum Datenschutz 

     

    Top - Themen

    Vogel des Jahres

    Stunde der Gartenvögel

    Stunde der Wintervögel

    Artenschutz am Haus

    Hilfe bei Fundtieren

     

    Spenden für die Natur

    Spenden

    Mitglied werden

     

    Frankfurter Volksbank

    Konto- Daten auf Anfrage

     


    Wir über uns
    Aktionen im Kreisverband
    Projekte im Kreisverband
    Aktuelles
    Spenden & Mitmachen

    AKTUELLES AUS DEN

    NABU-Gruppen im Kreisverband Darmstadt e.V.

    VERANSTALTUNGEN - TERMINE

    UND MEHR

    Wenn Sie aktuelle Termine oder Veranstaltungen in den einzelnen Ortsgruppen suchen, dann klicken Sie bitte hier.

    mehr hierzu

    oder Aktuelle oder schon gewesene Projekte

    z. B. in Weiterstadt & Co

    "Erste prämierte Kirche im Landkreis"

    Turmfalke im Kirchturm

    "Naturnahes öffentliches Grün"

    mehr hierzu

    z. b. in ober- ramstadt

    Auszeichnung "Schwalbenfreundlicher Häuser"

    mehr hierzu

    Z.B. in Mühltal

    Auszeichnung

    "Schwalbenfreundliches Haus"

    mehr hierzu

    Z.B. in Pfungstadt-Hahn

    Auszeichnung

    "Schwalbenfreundliches Haus"

    mehr hierzu

    Z.B. in ORA- Rohrbach

    Auszeichnung

    "Schwalbenfreundliches Haus"

    mehr hierzu

    z. b. in Gundernhausen

    Auszeichnung

    "Schwalbenfreundliches Haus"

    mehr hierzu

    z. b. in Kl.-Bieberau

    Auszeichnung

    "Schwalbenfreundliches Haus"

    mehr hierzu


    NABU Regional

    Darmstadt

    Gruppen

    NAJU-Gruppen

    Schutzgebiete


    HINWEIS

    Ansprechpartner     vor Ort suchen!

    Schnell Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

    Sie suchen eine NABU Ortsgruppe in Ihrer Nähe, die Ihnen bei Beobachtungen oder Problemen rund um dem Naturschutz helfen könnte. Hier ein Link der womöglich zu Ihrer Gruppe führt.

    mehr hierzu


    Winterfütterung "ja-nein"

    Wer sich für ein "ja" entscheidet sollte frühzeitig damit anfangen, wenn möglich schon im Oktober oder November, bevor die Futtersuche für die Vögel dramatisch wird.

    mehr   


    OFT NACHGEFRAGT

    Fundtiere was nun!

    Was soll ich tun wenn ich einen jungen hilflosen Vogel gefunden habe. Oder, ich habe im Garten einen Igel soll ich ihn füttern oder nicht. Oder geht es um andere Wildtiere.

    Antworten und Links hierzu finden Sie

    mehr hierzu


    hinweis

    Alte Handys

     

    Liebe Mitbürger*innen

    Mobiltelefon oder auch Handy genannt, gehören zu unserem täglichen Leben. Die kleinen Helfer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine unglaubliche Vielzahl an Modellen und die technische Entwicklung sind unaufhaltsam. So kommt es, dass viele Menschen nicht nur ein Handy, sondern eine ganze Sammlung zuhause in einem Karton oder sonst wo, rumliegen haben, und für die Althandys keine Verwendung mehr haben.

    Wir vom NABU haben ständig Projekte die auch ein wenig Geld kosten. Ihr altes Handy könnte einen Beitrag dazu leisten, indem Sie es an uns übergeben, und wir es weiterleiten würden zu einer speziellen Recycling- Firma. Der Erlös aus der Verwertung kommt dem neuen NABU Projekt „Insektenschutz“ zugute.

    Machen Sie mit und helfen der Natur.

    Info vom NABU Bundesverband.

    mehr hierzu


    Hinweis

    Wir gärtnern ohne Torf!   Sie auch?

    Machen Sie mit! Engagieren Sie sich für den Moor- und Klimaschutz.

    Es gibt ganz in Ihrer Nähe Kompostierungsanlagen, die auch Torffreie Erden günstig zum selbst abholen anbieten. Hier kann man sicher sein dass kein Moor angebaggert wurde. Und Ihr ehemaliger Gartenabfall kommt wieder zurück zu Ihnen. Ist doch toll, oder!

    mehr hierzu 


    OFT NACHGEFRAGT

    Bienen an Honigwabe
    Bienen an Honigwabe

    Bienen & Wespen Probleme

    Jetzt kommt langsam die Zeit wo uns

    die Bienen und Wespen nach ihrer

    Sammeltätigkeit stören.

    Draußen im Freien stören sie ganz

    besonders am Kaffee und Esstisch in

    gemütlicher Runde.

    Auch an Fensternischen und Rollladenkästen.

    Unter folgenden Links wird eine Wespenberatung angeboten.

     

    www.bund-darmstadt.de

    www.ladadi.de


    hinweis

    Neophyten, eine Gefahr?

    Zu diesem Thema mehr auf einer extra Seite

    mehr hierzu


    hinweis

    Herbstzeit! Zeit der Beifuß-Ambrosie

    Wir möchten wieder darauf Aufmerksam machen dass die Herbstzeit auch die Blütezeit der nicht einheimischen Pflanze  Beifuß-Ambrosie ist.  Sie kann sehr starke allergische Reaktionen auslösen. Weitere Informationen unter

    mehr hierzu


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen